top of page

Christian Brandt zeigt sich zufrieden mit Ergebnis des CDA BundesausschussES

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Am 25. November kamen beim Bundesausschuss im Allianzforum in Berlin rund 100 Delegierte der CDA aus der ganzen Republik zusammen. Gemeinsam legten sie Grundsteine für die sozialpolitischen Forderungen bei den kommenden Europawahlen. Einstimmig verabschiedeten die Delegierten zudem eine Resolution unter dem Titel „Nie wieder ist jetzt“ und setzten so ein eindeutiges Zeichen in Richtung Israel und verurteilten damit jegliche Form des Antisemitismus.

„Wir wollten keine inhaltsleere Resolution verabschieden - unsere Resolution stellt sowohl an die Bundesregierung als auch an die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten ganz klare Forderungen. Zahlungen an den Gazastreifen, die der Hamas zugutekommen, sind umgehend zu unterbinden. Zudem müssen wir mit aller Kraft dafür sorgen, dass das jüdische Leben in Deutschland nie wieder in Gefahr ist. Wer dies in Frage stellt, das Existenzrecht Israels leugnet oder judenfeindliche Parolen verbreitet, soll wegen Volksverhetzung bestraft werden.“, bekennt sich der Bezirksvorsitzende Christian Brandt ganz deutlich.

Weit über 60 Anträge standen während der Bundesausschusssitzung zur Abstimmung. Besonders zufrieden sind die CDU-Sozialausschüsse auch mit dem Ausgang der Antragsdiskussionen. Von den acht eingereichten Anträgen aus dem Bezirk Ruhr werden sieben nun weiterverfolgt, einer hatte sich aufgrund von Regierungshandeln bereits erledigt.

"Für die CDA im Ruhrgebiet ist es wichtig, dass die Rücknahme der angekündigten Kürzungen beim Elterngeld, dem Bundesfreiwilligendienst und dem Kinder- und Jugendförderplan noch bei den Haushaltsberatungen auch Bestand hat und von der Ampel nicht doch umgesetzt werden. Des Weiteren fordern die Sozialausschüsse der CDU im Ruhrgebiet eine Reform des Umsatzsteuersystems, beispielsweise sollten Babynahrung und Hygieneartikel gleichermaßen wie Kita und Schulessen mit einem reduzierten Mehrwertsteuersatz besteuert werden. Der Bundesvorstand der CDA hat nun den Auftrag erhalten, hier aktiv und einen entsprechenden Vorschlag für eine sozial gerechte und sinnvolle Umsatzsteuerreform zu erarbeiten.“, so Christian Brandt.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Aufstellung als Kreistagskandidat

Die CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis hat Christian Brandt, für die anstehende Kreistagswahl aufgestellt. Zugleich wurde Sebastian Arlt als...

 
 
 
Bezahlbare Mieten

Über die Hälfte der Bevölkerung wohnt zur Miete, die untere Einkommenshälfte der Miethaushalte gehört zum untersten Drittel der...

 
 
 

Comments


KONTAKT

Christian Brandt​​

CDU Ennepe-Ruhr

Bochumer Str. 15
45549 Sprockhövel

Telefon: 02324 / 3879743

Fax: 02324 / 3879793

info@christian-brandt.nrw

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Twitter - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis

© 2022 Website & Fotos by Paul Schneider

bottom of page