top of page

Land NRW unterstützt erneut Kommunen

7,2 Millionen-Hilfe bei der Unterbringung von Geflüchteten


Das Land unterstützt die Kommunen noch einmal mit zusätzlich 390 Millionen Euro bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Von dieser richtigen Entscheidung profitieren auch unmittelbar die Kommunen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Rund 225 000 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, haben Zuflucht in Nordrhein-Westfalen gefunden und müssen zusätzlich zu den Flüchtlingen aus anderen Ländern untergebracht und versorgt werden.

Sowohl im Jahr 2022 wie auch im Jahr 2023 belaufen sich die Flüchtlingsausgaben des Landes auf rund 3 Milliarden Euro. Allein 2022 haben die Kommunen rund zwei Milliarden Euro erhalten.


Weitere finanzielle Unterstützung kommt jetzt auch in den Ennepe-Ruhr-Kreis. Gleichzeitig treibt die Landesregierung den Ausbau der Kapazitäten in den landeseigenen Einrichtungen weiter voran.


Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse im EN-Kreis Christian Brandt: „Unsere Kommunen leisten bei der Aufnahme von Menschen aus der Ukraine Herausragendes, aber sie stehen dabei vor großen finanziellen und logistischen Herausforderungen. Deshalb ist klar: das Land tut alles dafür, die Kommunen bei diesem Kraftakt zu unterstützen. Mit knapp 400 Millionen Euro helfen wir ganz konkret da, wo es akut ist: bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Flüchtlingsunterkünften. Damit die Ukrainerinnen und Ukrainer in unserem Land sicher sind. Konkret fließen rund 7.189.494 Euro an die Städte und Gemeinden im Ennepe-Ruhr-Kreis. Unsere Kommunen stehen unter erheblichem finanziellen Druck, daher sind die 390 Millionen Euro eine deutliche Entlastung. Jetzt ist aber auch der Bund gefordert. Hier erwarte ich auch starke finanzielle Entlassungen unserer heimischen Kommunen.


Hintergrund: Im Dezember hat die schwarz-grüne Koalition ein Sondervermögen von bis zu fünf Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für die Menschen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu bewältigen. Das Landeskabinett hat nun die Maßnahmen für das zweite Unterstützungspaket vorgestellt, die Nordrhein-Westfalen mithilfe des Sondervermögens „Krisenbewältigung“ startet.


Die Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis erhalten insgesamt 7.189.494,82 EUR.


Breckerfeld: 255.177,15 EUR

Ennepetal: 699.861,89 EUR

Gevelsberg: 669.265,85 EUR

Hattingen: 1.210.357,63 EUR

Herdecke: 498.651,76 EUR

Schwelm: 617.131,28 EUR

Sprockhövel: 570.590,45 EUR

Wetter (Ruhr): 604.248,56 EUR

Witten: 2.064.210,25 EUR

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Aufstellung als Kreistagskandidat

Die CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis hat Christian Brandt, für die anstehende Kreistagswahl aufgestellt. Zugleich wurde Sebastian Arlt als...

 
 
 
Bezahlbare Mieten

Über die Hälfte der Bevölkerung wohnt zur Miete, die untere Einkommenshälfte der Miethaushalte gehört zum untersten Drittel der...

 
 
 

コメント


KONTAKT

Christian Brandt​​

CDU Ennepe-Ruhr

Bochumer Str. 15
45549 Sprockhövel

Telefon: 02324 / 3879743

Fax: 02324 / 3879793

info@christian-brandt.nrw

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Twitter - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis

© 2022 Website & Fotos by Paul Schneider

bottom of page